banner
Heim / Blog / US-amerikanisches Produktionsunternehmen entwickelt innovatives Design für Kreiselpumpen mit flexiblem Laufrad und geringer Scherung
Blog

US-amerikanisches Produktionsunternehmen entwickelt innovatives Design für Kreiselpumpen mit flexiblem Laufrad und geringer Scherung

May 11, 2023May 11, 2023

McFinn Technologies mit Sitz im Herzen von Kenosha, Wisconsin, setzt seit 2011 den Standard für flexible Laufrad- und Kreiselpumpen in Industriequalität, die speziell für die Weinindustrie entwickelt wurden.

Die hoch bewerteten flexiblen Impellerpumpen der US-FIP-Serie sind bekannt für ihre hervorragende Most- und/oder Saftförderung mit selbstansaugender, hoher Saugwirkung, die durch robuste drahtlose Steuerungen zur Vereinfachung der Bedienung ergänzt wird.

Auch als Verdrängerpumpen bekannt; Pumpen mit flexiblem Laufrad arbeiten mit einem Laufrad in Lebensmittelqualität, das sich in einem nockenförmigen Gehäuse dreht. Die Form des Gehäuses übt Druck auf die rotierenden Laufradadern aus und verdrängt Flüssigkeit aus der Pumpe, sodass sie sich nach oben oder unten bewegen kann.

Die Impellerpumpen sind mit einer drahtlosen Fernbedienung ausgestattet, die Vorwärts-/Rückwärts-, Stopp-/Start- und variable Geschwindigkeitssteuerungen enthält. Außerdem ermöglicht die vertikale Ausrichtung des Pumpenkopfes, dass die Schläuche auf einer horizontalen Ebene bleiben, wodurch ein Knicken und eine übermäßige Belastung der Anschlüsse vermieden werden. Laut John McGinn, Mitbegründer von McFinn Technologies, wird der moderate Preis der US-FIP-Serie nur durch ihr klares, leicht verständliches Design übertroffen, das speziell für den Endbenutzer entwickelt wurde.

„Die Frage, die wir uns stellen, lautet: Wie stellt man dieses Produkt her, damit der Kunde, der es erhält, es einschalten kann und es funktioniert?“ McGinn bemerkt. „Wenn es nicht einfach ist, haben Sie Ihren Job als Ingenieur oder Designer nicht gemacht.“

Ebenso hat die patentierte Bowpeller-Kreiselpumpe des Unternehmens Branchenexperten durch ihre einfache Bedienung und überlegene Konstruktionseffizienz beeindruckt.

Im Gegensatz zu Laufradpumpen beschleunigen Kreiselpumpen die einströmende Flüssigkeit über ein rotierendes Laufrad, das die Geschwindigkeit in Druck umwandelt und die Flüssigkeit zum Auslass des Systems leitet.

Bei herkömmlichen Kreiselpumpen kann dieser Druck sowohl für das durch die Maschine strömende Produkt als auch für das Gerät selbst eine große Belastung darstellen.

Das Schöne am McFinn Technologies Bowpeller ist sein Zentrifugaldesign mit geringer Scherung.

Anstatt einfach die Laufradgeschwindigkeit zu verringern (was auch die Effizienz des Betriebs verringert), wurde der Bowpeller mit einem einzigartigen Weg und einer einzigartigen Form für die Flüssigkeit entwickelt. Dieses patentierte Design verringert die Beschleunigungsrate und verringert letztendlich die „g-Kraft“, die auf das Produkt einwirkt. Das Ergebnis ist eine optimal flache Leistungskurve, die sich ideal für den Betrieb mit variablen Drehzahlen und höchstem Wirkungsgrad über den gesamten Leistungsbereich der Pumpe eignet.

„Der Vorteil einer geringeren g-Kraft, die auf die Moleküle ausgeübt wird, bedeutet, dass die Wirkung der Pumpe weder die Fruchtmembran noch das Fettkügelchen zerstört“, erklärt McGinn. „Bei Umpumpvorgängen ist dies aufgrund der bereits vorhandenen Luft oder Gase besonders wichtig. Der Bowpeller emulgiert diese Gase nicht im Produkt, was letztendlich die Qualität beeinträchtigen könnte.“

Alle US-FIP-Pumpen sind so konstruiert, dass sie die FDA- und 3A-Anforderungen für die Lebensmittel- und Milchverarbeitung erfüllen.

Weitere Informationen zur US-FIP-Serie oder zur Bowpeller-Kreiselpumpe mit geringer Scherung finden Sie auf der Website von McFinn Technologies unter www.americanwinepump.com.

SENDEN SIE MIR INFORMATIONEN

SENDEN SIE MIR INFORMATIONEN